• hallo,
    ich hab dieses jahr mein abi (schnitt:2,5)gemacht, und überlege WI zu studieren. ich interessiere mich fuer wirtschaft, politik und auch pc. habe erfahrung in sachen hardware, webdesign, php, mysql und vor allem macht es mir spaß auf diesem gebiet was zu machen...
    allerdings bin ich in mathe nicht gerade der beste schüler (2-3 im GK), bin aber bereit mich dahinter zu klemmen.jetz meine frage:
    wie hoch ist der mathe-anteil und wie schwierig (also wie weit fortgeschritten) ist die mathematik die in diesem studiengang vorkommt?

    und

    wie sehen die terme, und formeln mit denen man umgeht aus (beispiel?)?
    bzw. (damit der thread-titel passt) ist das alles auch fuer nen durchschnittlichen mathe-schueler zu schaffen, oder muss man schon LK gehabt haben?

    was gibt es fuer andere (ähnliche) studienfäche, die mit informatik oder wirtschaft(oder beidem) zu tun haben?

    wie ist der unterschied in der schwierigkeit auf der FH?

    mfg kalki

  • Ich verschiebe deinen Beitrag in den Bereich "Wirtschaftswissenschaften" :falschesForum:

    Benutze einmal unsere Suchefunktion zu deinen Themengebieten, da findest du massenhaft Threads zu. Wenn weitere Fragen bestehen, bin ich dennoch hier im Thread vertreten :)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • @ kalki

    Ich studiere selber BWL, aber ein paar meiner Freunde studieren WI.

    Bei deinen Interessen scheint es genau das richtige zu sein für dich.

    FHs sind mehr auf Praxis ausgerichtet, während Unis auch Forschung betreiben - was sich dann auch im Studium niederschlägt. Was dir mehr liegt, musst du selbst entscheiden. ;)

    Das WI-Mathe, dass die Leute an meiner FH belegen müssen ist auch nicht schwieriger als das, was ich als BWLerin machen muss. Ich hatte auch bloß einen Mathe-GK im Abi und zwischen meinem Abi und meinen Studium lagen 4 Jahre ganz ohne Mathe - also ein denkbar schlechter Ausgangspunkt. Aber ich habe es gut hinter mich gebracht. Wenn man sich auf den Hosenboden setzt, schafft man es auch.

  • ok, schonmal danke fuer die antworten und fuers verschieben. die suchfunktion hab ich eben (da war ich noch nicht angemeldet, muss ma testen wie jetz is), und da bin ich bei jedem klick auf ein suchergebnis zur startseite zurück-geschickt worden..... aber jetz gehts.. ok. dann such ich mal da weiter.

    wie sind denn die gehaltsunterschiede FH und Uni?
    mfg kalki

  • @ kalki

    Es gab mal auf Spiegel online einen Artikel dazu. Die Unterschiede im Einstiegsgehalt sind nicht mehr sooo groß, die Gehaltsbänder überschneiden sich sogar zum großen Teil, sodass es durchaus vorkommen kann dass jemand mit FH-Diplom ein paar 100 € mehr im Monat verdient, als jemand von der Uni.

    Als Faustregel habe ich mal was von durchschnittlich 10% Unterschied beim Einstiegsgehalt gelesen.

    Wie das nach ein paar Jahren aussieht, liegt doch zum größten an dir selbst. ;)