Konjunktur: Außenwirtschaftliche Übertragungsmechanismen??

  • Hi,

    ich habe einige fragen zu einem Seminar den ich schreiben muss bzgl. dem Thema -> Konjunktur: Außenwirtschaftliche Übertragungsmechanismen (Theoretische Konzeption und empirisches Bild).

    1.) Wo bekomme ich infos zu diesem Thema?
    2.) Was meint der Prof. mit Theoretische Konzeption und empirisches Bild?
    3.) Literatur?
    4.) Schaubilder, Grafiken, Diagramme wo bekomme ich sowas für eine präsentation her?

    Sorry hab ihn selber gefragt und er hat nur auf seine seite verwiesen, und da ist es a bissi dürftig mit seinen Literaturempfehlungen?

    falls jemand ein tip hat wäre ich Ihm/Ihr sehr dankbar
    gruss
    K.P.

  • Zitat

    Original von KeinPeil
    1.) Wo bekomme ich infos zu diesem Thema?

    Schaue einmal auf den Seiten der einschlägigen Wirtschaftsforschungsinstitute, dort gibt es zu dem Thema einige Working Papers. Für wissenschaftliches Arbeiten immer noch die beste Quelle.

    Zitat

    Original von KeinPeil
    2.) Was meint der Prof. mit Theoretische Konzeption und empirisches Bild?

    Theoretische Konzeption: Welche Übertragungskanäle von Schocks gibt es.
    Empirisches Bild: Wo konnte man das in der Vergangenheit sehen.

    Zitat

    Original von KeinPeil
    3.) Literatur?



    Siehe Punkt 1.

    Zitat

    Original von KeinPeil
    4.) Schaubilder, Grafiken, Diagramme wo bekomme ich sowas für eine präsentation her?

    Siehe Punkt 1 und zusätzlich noch auf den statistischen Institute der einzelnen Länder.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Christian

    Zitat von John Maynard Keynes:

    "Solange die Nationalökonomen leben, nimmt niemand von ihnen Notiz, und wenn sie tot sind, richten sie großen Schaden an." :D

  • danke dir schon mal im voraus..
    was genau meinst du mit "Schocks"???

    hast du ein paar internetadressen zu diesen Instituten wo ich diese Working Papers einsehen kann?

    gruss

  • Hier einmal die bekanntesten Institute in Deutschland:
    http://www.uni-kiel.de/IfW
    http://www.diw.de
    http://www.ifo.de

    Schocks sind exogene plötzliche Veränderungen von aggregierten Größen in einer Volkswirtschaft.
    Beispiele: Nachfrageschock, Angebotsschock, Monetäre Schocks,...

    EDIT:

    Du solltest dich einmal schwerpunktmäßig mit den Themen Wechselkurs, Import und Export, ...usw. beschäftigen.

    Zitat von John Maynard Keynes:

    "Solange die Nationalökonomen leben, nimmt niemand von ihnen Notiz, und wenn sie tot sind, richten sie großen Schaden an." :D