Wie beeinflussen Extremsituationen menschliches Handeln?

  • Hallo,
    ich suche Leute, die mit bei meiner Erhebung helfen möchten.
    Es geht dabei darum, wie Extremsituationen menschliches Handeln beeinflussen. Ich habe dazu einen Onlinefragebogen konzipiert, welchen Ihr unter

    http://www.befrager.de/befragung.aspx?projekt=213

    abrufen könnt. Leider funktioniert dieser nur problemlos im Explorer.

    Bitte nehmt recht zahlreich an dieser Erhebung teil. Es werden außer dem Alter und dem Geschlecht keine persönlichen Daten gespeichert, also keine Falsche Scheu!
    Noch ein kleiner Tipp: Angelegt wurde der Fragebogen mit https://www.study-board.de/www.befrager.de . Meiner Meinung nach eine sehr hilfreiche Plattform, wenn es um die Gestaltung von Fragebögen geht.
    An dieser Stelle schon mal ein Dankeschön an alle, die an dieser Untersuchung teilnehmen.

    M.Simeit
    UniBw München

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Mal ganz ehrlich, was soll dass den für ein Fragebogen sein und vorallem was soll das mit Extremsituationen zu tun haben?

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Also ich habe mir diesen Fragebogen mal angeschaut. Kann es sein, dass er sich eigentlich fast nur mit AIDS und Gerechtigkeit in der Welt beschaeftigt? Ich verstehe nicht ganz, was er mit Entscheidungen in Extremsituationen zu tun haben soll. Ich stand bei der Beantwortung (die ich allerdings nich abgeschickt habe) nicht unter einer Extremsituation. Ueberhaupt, wofuer sollen denn die ersten paar Fragen gut sein? Ich meine die mit waehle eine Zahl oder einen Buchstaben oder so aehnlich.

    Wuerde mich ueber Aufklaerung freuen,

    Gruss

    Ein Egoist ist ein unfeiner Mensch, der für sich mehr Interesse hat als für mich.
    Ambrose Bierce, amerikanischer Journalist (1842-1914)

  • Hallo,
    zur Erklärung:
    Der Fragebogen als solcher ist ein Mittel zur Erhebung. Soweit so gut, vielmehr sollte man allerdings diesen Fragebogen als ein Teil eines Experiments betrachten, wo definitiv solche Fragen wie "Wählen Sie eine Zahl..." oder "Wählen Sie einen Buchstaben..." notwendig sind. Man selbst ist nicht wirklich in einer Extremsituation, es sei denn man bearbeitet den Fragebogen auf einem elektrischen Stuhl :)
    Ja auch der Glaube an eine gerechte Welt spielt hier eine Rolle.
    Leider kann ich nicht vor Abschluss der Erhebung den ganzen Hintergrund erläutern, da sonst womöglich die Ergebnisse verfälscht werden. Aber seid beruhigt. So falsch liegt ihr gar nciht. Ich wäre erfreut, wenn ihr trotdem weiter an der Befragung Teilnehmt. Ach wenn es keine Befragung, wie z.B. derart: "Was würden Sie am Sonntag wählen" ist.
    Danke aber für die konstruktive Kritik.

    Grüße aus München

    schmeit

  • Also gut, wenn das alles einen Sinn hat und du hoch und heilig versprichst im Nachhinein hier alles ausfuehrlich zu erklaeren, dann waere ich evtl. bereit mir deinen Fragebogen nochmal anzutun (auf den elektrischen Stuhl verzichtet ich diesmal lieber..) und auch abzuschicken. ;)

    Ein Egoist ist ein unfeiner Mensch, der für sich mehr Interesse hat als für mich.
    Ambrose Bierce, amerikanischer Journalist (1842-1914)

  • Ich werde nach Abschluss der Untersuchung und nach der Bewertung meiner Diplomarbeit sicherlich hier eine Aufklärung posten! Keine Sorge :)
    Wie gesagt, es ist halt nicht der typische Fragebogen, sondern eher ein Experiment, welches schon den Hintergedanken: Wie beeinflussen Extremsituationen menschliches Handeln! hat!

  • Danke fuer die Aufklaerung. Hat bisher zwar nur ein wenig Licht ins Dunkel gebracht, aber immerhin besser als nichts. Wenn ich Zeit habe, mehme ich mich des Fragebogens nochmal an.

    Ein Egoist ist ein unfeiner Mensch, der für sich mehr Interesse hat als für mich.
    Ambrose Bierce, amerikanischer Journalist (1842-1914)

  • Hallo zusammen!
    Die Erhebungsphase ist abgeschlossen und ich werde hier nun die Auflösung geben.
    Mit der Untersuchung soll geprüft werden, ob die Effekte der Terrormanagementtheorie sowie die des gerechten Welt Glaubens durch eine reine Bewusstmachung von Tod und Sterben oder durch ungerechtfertigtes Leiden erzeugt werden können.
    Kurz gesagt: Wenn ich euch Tod und Ungerechtigkeit bewusst mache, dann ist eure Einschätzung in den Kategorien AIDS, Allgemeiner gerechte Welt Glauben, Persönlicher gerechte Welt Glaube und Selbstwert anders, als wenn ihr nicht über diese Themen nachdenkt. Dieses nicht „Nachdenken“ wird erzielt durch die Ablenkungsaufgabe.
    Naja soweit die Theorie, jetzt geht es für mich noch an die Auswertung. Da werde ich dann sehen ob sich die Hypothese bestätigen lässt oder ob ich diese verwerfen muss.
    Ich danke euch für das große Interesse und die rege Teilnahme, mir ist damit sehr geholfen worden!

    Grüße

    Markus