Was tun? Ausbildungsplatz sichern oder weiter suchen?

  • Hallo!

    Ich verlasse nächstes Jahr das Gymnsasium mit Abi (ca. 2,2). Nun hab ich mich schon bei verschiedenen Firmen beworben (als Betriebswirt BA). Die Sparkasse hat mir nun eine Ausbildungsstelle als Bankkaufmann angeboten. Ich soll mich bis zum 20.9 entscheiden. Was soll ich tun?
    Eigentlich will ich mich noch weiter umschauen um doch noch an eine BA zu kommen, und zum Anderen will ich mir auch nicht diesen Ausbildungsplatz entgehen lassen u später ohne alles da stehen! Kann ich auch einfach zusagen, und später wieder absagen?
    Der Vorteil beim dualen Studium zum Betriebswirt wäre halt, dass ich noch weitere Wege offen habe. Hingegen bei einer Ausbildung und dann späteres Studium doch die Richtung schon vorgegeben wäre!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo clone,
    besser nicht Sparkassen Ausbildung, wenn Du BA-Chancen siehst.

    Warum:
    1. In vielen Sparkassen stehen umwälzende Veränderungen an (IT, Orga, Basel II, Gewährsträgerhaftung, tbc.) -> Dies führt oder wird zu gewissen Restrukturierungen und schlechteren Chancen bei der Übernahme führen.
    2. Die Sparkassenausbildung ist mVn deutlich von dem Ausbildungen der Großbanken (qualitativ und durchschnittlich) abgesetzt. Die Sparkassenausbildung ist mWn viel zu fokussiert auf die Organisation Sparkasse.
    3. Weiterbildung innerhalb der SPK-Organisation ist schwierig. Beginnend als Service-Drohne an der Kasse... Sehr langsames Wachstum über die Fachbriefe zum Kundenberater, nach Jahren und viel Glück dann zum Sparkassenbetriebswirt und vielleicht mit einem mittelgroßen Wunder dann auch noch dipl. Sparkassenbetriebswirt... Diese Ausbildungen sind bei allen anderen Branchen, selbst bei Großbanken und teilweise sogar bei anderen Sparkassen-Organisationen in anderen Bundesländern nicht anerkannt! Folge: Kaum Exit-Möglichkeiten!

    Zitat

    einer Ausbildung und dann späteres Studium doch die Richtung schon vorgegeben wäre!


    Wenn man Dir von den vielen "Möglichkeiten" vorgeschwärmt hat, dann solltest Du diese mal sauber recherchieren ;)

    4. Der BA-Studiengang schafft ein breiteres Weltbild (üblicherweise) und lässt sich besser in einen flexiblen Baustein des lebenslangen Lernens verwandeln. Natürlich entspricht er auch mehr Arbeit, aber ich denke das ist schon bekannt....


    Du kannst zusagen und später wieder absagen. Natürlich kann es passieren, dass dann ein Ausbilungsplatz leer mitläuft, da er nicht vergeben wird... D.h. Du solltest so schnell wie möglich klarheit schaffen: D.h. einen Vertrag für ein Studium an einer BA in den Taschen haben und dann den Ausbildungsplatz absagen.
    Grüße,
    Con