• Diesen Artikel hab ich grad im PC-Magazin Newsletter gefunden

    Zitat

    +++ Durchbruch bei Datenkompression? +++
    Ein Start-Up-Unternehmen in Florida behauptet, ein neues Komprimierungsverfahren fast bis zur Marktreife entwickelt zu haben. Angeblich könnten sich Dateien damit bis auf ein Hundertstel ihrer Ursprungsgröße reduzieren lassen.

    Bislang kennen nur einige wenige Experten für Datenkompression den Namen des amerikanischen Unternehmens ZeoSync. Das könnte sich ändern, wenn sich eine Pressemitteilung der Start-Up-Firma bewahrheitet. Darin behauptet ZeoSync, ein Verfahren entwickelt zu haben, mit dem sich Daten auf ein Hundertstel ihrer ursprünglichen Größe reduzieren lassen. Bislang gilt die Lehrmeinung, dass eine Kompression auf weniger als ein Zehntel der Ursprungsgröße ohne Datenverlust beim anschließenden Extrahieren nicht möglich sei.

    ZeoSync lässt sich bislang allerdings nicht in die Karten schauen. Das Unternehmen gab nur bekannt, dass sich das Verfahren auf jede Art von Datei anwenden lasse. Zunächst sei es zwar nur bei einer kleinen Datenmenge gelungen, die Maximalkomprimierung anzuwenden. Die Wissenschaftler - allesamt renommierte US-Mathematiker - sind sich aber sicher, bis zum nächsten Jahr das Verfahren bis zur Marktreife entwickelt zu haben.

    Angeblich stehen auch schon potente Kooperationspartner Schlange, um sich an dem Projekt zu beteiligen. Ein großer Chiphersteller soll an dem Verfahren ebenso Interesse bekundet haben wie ein Hollywood-Studio und ein Musik-Label.

    100fache Komprimierung... wäre das nicht cool!?

    Greetings, Cort

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

    • Offizieller Beitrag

    klingt ja nicht schlecht.. hoffe mal nur das sich das auch durchsetzt, könnte mir schon vorstellen das einige was dagegen haben...

    greetz...

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • Hab den Text auch bei ShortNews gelesen.
    Ist echt wohl krass. :))
    Obwohl dort stand auch, das die momentanen Packprogramme bis auf 10% komprimieren könnnen, und das hab ich auch noch nie gesehen. :rolleyes:

  • Es kommt ja auch immer darauf an, was man komprimieren will.
    MP3-Dateien zum Beispiel können kaum noch komprimiert werden (sind ja schon gepackt).
    Bei normalen Textdateien hingegen erreicht man schnell Komprimierungsraten von mehr als 10%

    Greetings, Cort

  • also ich mein aber dazu das man slebst als anwender zur zeit noch keine rechenleistung hat um diese komprimierungsstufen zu erreichen

    wenn ich selbst schaue wenn ich corel draw 10 z.B. packe dauert das schon ne weile mit meinem 900er athlon und 1024 mb ram

    und um so mehr die kompression steigt um so mehr leistung braucht der pc natürlich

    Da s NA R F