Bafög: Fachrichtungswechsel aus wichtigem Grund

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich hoffe, hier kann mir evtl. jemand helfen.
    Ich habe nun schon 3 Semester Bioinformatik in Tübingen hinter mir und habe zum SoSe 05, rechtzeitig vor Beginn des 4. Semesters, ein Urlaubssemester genommen, weil abzusehen war, dass ich das Studium nicht bis zum Ende packen werde.

    Nun möchte ich zum WS 05/06 in Konstanz studieren und dafür einen klassischen Fachrichtungswechsel (naja, von Bioinformatik zu Biological Sciences) hinlegen.
    Da ich von den Bafög-Leistungen finanziell abhängig bin und deshalb auch während meines Studiums in Konstanz weiter die Förderungen in Anspruch nehmen muß, muß ich nun ein Schreiben verfassen, das meinen Fachrichtungswechsel aus wichtigem Grund (Eignungsmangel, Neigungsmangel, ..) begründet.

    Da ich mir da bei der Formulierung keine Fehler leisten darf die Frage an Euch:
    Hat schonmal jemand solch ein Schreiben verfasst und weiß vor allem auch, an welches Bafög-Amt dieses geschickt werden muß? (ob TÜ oder KN)

    Danke schonmal alleine für das Durchlesen meines Romans ;)
    Grüßle
    Biene

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,

    s.a. hier: https://www.study-board.de/cmsa25.html

    Ein bisschen Googlen bringt dich weiter, ist aber auch alles mit Vorsicht zu geniessen:

    http://www.google.de/search?hl=de&q=fachrichtungswechsel+baf%C3%B6g&btnG=Google-Suche&meta=

    Konkrete Erfahrungen damit habe ich leider/zum Glück nicht.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo,

    ein unproblematischer Wechsel ist meines Wissens nur bis zum Ende des dritten Fachsemesters möglich. Deine Darstellung liest sich so, als ob Du aus Eignungs bzw. Neigungsgründen nach dem dritten Fachsemester wechseln willst.§ 7 Abs. 3 BAföG könnte also ein Problem darstellen.Falls das o.g. Problem exisitiert, würde ich sofort die "wichtigen" bzw. "unabweisbaren" Argumente an das Bafögamt kommunizieren. Sofort würde diese KW bedeuten.


    Bis zum dritten Semester reichen die - etwas ausgeschmückten - Belege (Noten) bzw. eine prosaische Darstellung ...
    Mehr kannst Du ja nicht zuliefern.

    Viel Glück beim Wechseln
    Con

  • Ich habe mich mittlerweile lange Zeit mithilfe des Internets damit auseinandergesetzt und nach einigen Vorbildern einen Prosa-Text verfasst.
    Exmatrikuliert werde ich in TÜ zum 30.9., immatrikuliert werde ich in Konstanz zum 1.10. (ich bin offiziell noch im 3. Fachsemester - ein wichtiger Grund (statt einem Unabweisbaren) ist also noch ausreichend).
    Ich werde da auf eine Mischung zwischen Eignungsmangel und Neigungswandel (dass ich mir bereits einige Studienleistungen anrechnen lassen kann, kommt mir natürlich sehr zugute) plädieren.
    Sobald ich den Text von der Studienberatung habe gegenlesen lassen, geht der Antrag ans BAföG-Amt und dann heißt's nur noch hoffen, dass ich ihn schön genug geschrieben habe ;)
    (also _ich_ würde mich weiterfördern :D)

    Danke für Eure Antworten :)