Abi und Studium nach Ausbildung?? Baden-Württemberg

  • Hallo zusammen,

    ich habe im Juni diesen Jahres meine Ausbildung zum Groß-und Außenhandelskaufmann abgeschlossen. Davor besuchte ich die Realschule.
    Jetzt werde ich Zivildienst machen, sodass ich nächstes Schuljahr mit Schule weitermachen könnte.

    Meine Frage lautet nun, wie kann ich mein Abitur erreichen um danach zu studieren?
    Und welches Abitur kann ich erreichen? Dauer?

    Ich möchte nicht unbedingt den wirtschaftlichen Zweig studieren. Oder bleibt mir nach meiner Kaufmanns-Ausbildung nix anderes übrig?

    Danke im vorraus für euer Bemühen und eure Hilfe

    Mc

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,

    ich verschiebe deinen Beitrag einmal in den Bereich Schule & Ausbildung :falschesForum:

    Meines Wissens nach gibt es in BW auch das FOS/BOS System. D.h. du kannst deine Fachhochschulreife innerhalb eines kompletten schulischen Jahres nachholen. Das Abitur muss in deinem Ausbildungsbereich abgelegt werden (Wirtschaft). Wenn du später etwas technisches oder soziales studieren willst geht das dennoch problemlos, du musst nur ein entsprechendes, meist sechswöchiges, Vorpraktkium absolvieren. Im zweijährigen Kurs (Vollzeit) kannst du die fachgebundene Hochschulreife erlangen. Mit der Fachhochschulreife kannst du an Fachhochschulen studieren, mit der fachgebundenen Hochschulreife an Fachhochschulen und fachgebunden an Universitäten. Für alles weitere ziehe den Rat unserer Suchefunktion sowie deines Kultusministeriums zur Seite ;) Ich hoffe nun ist einiges klarer geworden.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage