Auslandsstudium/ Journalismus

  • Hallo!

    Ich werde vorraussichtlich nächstes Jahr mein Abi machen. Dies aber mit einem Durchschnitt, mit dem ich in Berlin nicht unbedingt studieren kann... (Höchstens mit 18 Wartesemestern *g*). Jetzt überlege ich gerade, ob ich nicht vielleicht im Ausland bessere Chancen habe, schneller ein Studienplatz zu finden. Kann mir jemand vielleicht ein paar brauchbare Links zu dem Thema geben?

    Danke!

    Loreley

  • Hallo Lorely,

    was möchtest du denn studieren??

    Es gibt in den Niederlanden bspw. BWL/Studiengänge, die auf Englisch oder auch Deutsch gehalten werden.....
    Es gibt hier auch einige die dass machen glaube ich...

    Gruss Kathy

    Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! ;)

  • Hallo Kathy,

    so richtig weiß ich noch nicht was ich studieren möchte... ich denke es geht in Richtung Journalismus (könnte aber auch noch etwas anderes werden...).
    Die Länderauswahl muss ich aber insofern begrenzen, dass ich krankheitsbedingt auf eine sehr gute medizinische Versorgung angewiesen bin...

    Loreley

  • Hmmm....

    Also in den Niederlanden, wirst du sicherlich genauso gut medizinisch versorgt werden!!
    England würde ich dann wohl aussen vor lassen....

    Hier auf dem Board gibt es einige, die dort BWL studieren... Vielleicht können die Dir mehr dazu sagen...
    Was Journalismus angeht bin ich überfragt... Aber ein Quereinstieg über BWL/Wirtschaft ist sicherlich möglich, habe zuletzt noch gelesen, dass für viele Stellen im Bereich Journalismus auch Leute mit BWL Studium vorgezogen werden...


    Allerdings gibt es hier bei mir an der FH Bonn-Rhein-Sieg auch den Studiengang
    Technikjournalismus... Läuft nicht über die ZVS, aber mit Aufnahmeprüfung, Weiss nicht ob zusätzlich noch ein guter Abschluss verlangt wird, aber könntest bei Interesse ja mal nachfragen..

    Schau mal hier:
    http://fb03.fh-bonn-rhein-sieg.de/Technikjournalismus.html

    Gruss Kathy

    EDIT: Vielleicht hilft dir ja auch das
    http://www.journalistische-praxis.de/pj/wstudium.htm

    Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! ;)

  • Hallo Kathy!

    Ääh...*räusper* Technikjournalismus...*g* Ich glaube das wäre eher nichts für mich! Ich kann ja nicht mal richtig mit meinem PC umgehen ... (Was nicht heißen soll, dass ich zu doof bin selber eine Glühbirne einzudrehen...)

    Aber vielen Dank für den zweiten Link! Der ist, was die allgemeine Journalistenausbildung betrifft echt brauchbar.

    Liebe Grüße

    Loreley

  • Fein, dass der zweite Link Dir helfen konnte!

    Sind ja auch Links zu Studiengängen in Österreich & Schweiz dort zu finden!

    Ich ändere Deinen Betreff mal in Auslandsstudium / Journalismus um damit andere ihn bei der "Suche" über die Suchfunktion besser finden können, und du vielleicht noch mehr Tipps erhälts:)

    Viel Erfolg und viel spaß noch an Board!

    Kathy

    Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! ;)

  • Schau dich definitiv in der Schweiz und Österreich um, in der Schweiz wirst du ein wenig mehr Kohle brauchen, die Qualität ist aber vorzüglich. Gegen Österreich spricht auch rein gar nichts, v.a. haben sie immer viele Plätze, sind in der EU und evtl. kannst du dort als Bachelor starten und dann nach Deutschland zurückkehren (geht sicherlich leichter). Die medizinische Versorgung in beiden Länder ist natürlich vorzüglich.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • ich starte in Graz - Österreich an der Fachhochschule Joanneum für "Journalismus und Unternehmenskommunikation"

    Hier sind aber die Plätze begrenzt. (25 Plätze, mehr als 200 Bewerber)

  • Besonders begehrt ist im Bereich Journalismus die beiden Top-Schulen

    -Henry-Nannen-Schule (https://www.study-board.de/www.journalistenschule.de - Zeitstifung)
    -Berliner Journalisten Schule (m.W. Eher Gruner und Jahr fokussiert, hab leider keinen Link dazu)
    Die Bewerberquoten sind nicht sehr gut, aber dort erhält man in D. die wohl beste Ausbildung im Bereich Journalismus. Ob Dein NC dafür eine Rolle spielt, kann ich im Detail nicht sagen.
    Beides Privatschulen...
    Grüße,
    Con

  • Hallo!

    Das sind ja ganz schön viele Infos auf einmal... :gruebel:
    Da komm ich ja so schnell gar nicht hinterher... *g*

    Also zum Durchschnitt muss ich sagen, dass er wohl mit viel Anstrengung...und je nach Gesundheitszustand... wohl so bei 2.8 liegen wird. (Bei einem Fach, was laut meiner Information einen N.C. von 1, haste-nicht-gesehen hat, etwas ungünstig!)

    Weiß jemand von euch etwas über "Zusatzqualifikationen" mit denen man bei einer Bewerbung direkt bei der Uni o.Ä. bessere Chancen hat?
    LG

    Loreley