Bachelor oder Diplom für "Wirtschaft" (FH Bochum)

  • Hallo,

    ich werde zum jetzigen WS "Wirtschaft" an der FH in Bochum beginnen und stehe vor dem Problem, dass ich nicht weiß, welchen Abschluß ich denn machen soll.

    Bin für den Diplom-Studiengang eingeschrieben, kann aber noch auf Bachelor wechseln. Die Dauer des Studiums bträgt 7Semester bei Diplom und 6 beim Bachelor, wobei es Inhaltlich Anfangs wohl gleich sein soll.

    So...jetzt hoffe ich auf ein paar Erfahrungen und Anregungen bezüglich meines Problems... was ist "besser" und sinnvoller?
    Vielleicht hat jemand sich schon damit befasst...

    Vielen Dank,
    Martin

  • Nachdem euer Diplom nur sieben Semester dauert, wird deine Entscheidung von rein fachlicher Seite rel. egal sein. Aber du solltest dir halt vorher folgendes überlegen: Wenn bei euch ein Master angeboten wird und du ihn absolvieren willst ob du dann nicht doch lieber den Bachelor machst und somit ein Semester sparst, Master geht nach dem Diplom auch, wäre aber mMn Zeitverschwendung. Die Umstellung geht immer weiter voran und im Großen und Ganzen wird ab nächstem WS fast kein Dilplomstudiengänge mehr starten.

    Just my 2 cents.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Also ich würd Dir auch eher das Diplom empfehlen!!

    Ich habe den Diplomstudiengang Wirtschaft an der FH Bonn-Rhein-Sieg hinter mich gebracht..
    Mit einem Diplom kannst Du mehr machen, musst nicht umbedingt den Master machen....

    Bei Bachelor denke ich kommst du nicht wirklich drum herum...
    Finde es wirklich sehr schade, dass die Diplomstudiengänge an den FH so schnell auslaufen...
    Der Bachelor Studiengang, den es an meiner FH auch schon gibt, ist nach meiner Meinung nach
    viel zu kurz, und ne Abschlussarbeit gibts auch net...

    Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! ;)

  • Hi,

    So generell kann man da schwer eine Aussage treffen, da vieles noch im argen liegt.
    Ich für meinen Teil denke, dass du es mit einem Master/Bachelor auch im Ausland einfacher haben wirst, da einige Unternehmen/Wirtschaftsbereiche nicht viel mit nem deutschen Diplom anfangen können.
    Da das Diplom in Deutschland jetzt zum Aussterben verurteilt ist und die Wirtschaft auf Master/Bachelor umstellen wird/muss, ist es nicht unbedingt das schlechteste auch direkt in die neuen Systeme einzusteigen.

    Aber wie Markus schon sagt, just my 2 cents :)

    Gruß,
    Daemon

    Fighting for peace is like screwing for virginity

  • Um Missständen vorzubeugen: Ich habe hier nicht direkt etwas vorgeschlagen, bin sogar eher auf der Seite den B.A. zu machen, denn wie Daemon schon sagte, das Diplom ist ein Auslaufmodell, also kann man sich auch schon jetzt umstellen, du musst auch bedenken, dass du sonst wohl ziemlich sicher der letzte Jahrgang mit Diplom wärst. Und Kathys Beispiel ist ein Extrembeispiel, im Normalfall kommt du auch in den Genuss eine Bachelor Thesis zu schreiben ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage