Vorbereitung auf VWL vor dem Studium

  • Heyho, voller Tatendrang (naja^^) bereite ich mich schon auf mein VWL-Studium vor. Hab beispielsweise schon Marx gelesen. Statt philosophisch-theoretischer Lektüre würd ich jetz gern zu dem Teil kommen, der in den ersten Semestern wirklich gelehrt wird. Kann mir jemand ein buch als allerersten Einstieg in die VWL empfehlen?

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.

  • Natürlich!

    Besorg Dir Mankiw, Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Amazon-Link

    Das ist ziemlich umfassend, interessant geschrieben... da schmökert man schon einmal ein wenig weiter. Bei diesem Buch wurde schon manch einer sehr positiv von VWL überrascht ;)

    Gruß,
    Daxx

    edit: Da war wohl einer schneller ;) Wenn zwei schon so schnell das selbe Buch vorschlagen... ;)

  • ich fange ja jetzt auch in bonn zum kommenden ws vwl zu studieren und wollte fragen ob es sinnvoll ist sich vorher sag ich mal dieses vorgeschlagene buch über vwl zu kaufen und durchzulesen. Ich meine ich hätte kein Problem damit aber ist es sinnvoll oder versteht man eher bahnhof?:)

  • Das Buch ist sehr verständlich geschrieben, eben nur eine Einführung, aber eine sehr gute.

    Notwendig ist es sicherlich nicht, aber schaden tut es auf keinen Fall. Je nachdem wie das Grundstudium bei euch organisiert ist könnte es ja sein dass Du weitergehende VWL-Scheine vor einer allg. Einführungsvorlesung belegst, dann wäre die Lektüre schon angebracht um die Grundzüge schon zu kennen und das Thema richtig einordnen zu können.

    gruß,
    Daxx

  • @ Dune:

    Wenn du dich schonmal auf VWL in Bonn (!) vorbereiten willst, dann kann ich nur wärmstens empfehlen, vorher den Mathestoff aus der Oberstufe zu wiederholen. Funktionsanalyse bis zum Abwinken sozusagen ;) Du wirst es nicht bereuen denke ich.

    Ich habe mich auch schon in der freien Zeit ein wenig hingesetzt und mir das nochmal angeschaut, werde das auch demnächst nochmal tun, um wirklich von Anfang an fit zu sein! 8)

    Gruß, Dotze

  • hey danke dotze für den tipp :)
    Habe soeben meine ganzen Analysis Sachen aus der Oberstufe rausgesucht und arbeite sie dann mal bis zum Beginn des Studiums durch kann ja nicht schaden :)

    Gruss Dune

  • Ich hätte da noch ne Frage: Ist es sinnvoll, sich schon vor dem Studium bei anderen Studenten der Uni zu erkundigen, welche Bücher man braucht, um die schon zu haben, bevornach den entsprechenden Vorlesungen der große Run darauf kommt? Oder ist das nicht nötig?

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.

  • Arthur:

    Ist im WiWi-Bereich eigentlich nicht nötig. Das ist so eine Juristensache, dass es die ganzen Erstsemesterbücher zu Beginn des Semesters nicht mehr gibt. Da im WiWi-Bereich rel. wenig Standardlehrwerke, also von Universität zu Universität unterschiedliche, genutzt werden sind diese eigentlich nie vergriffen. Meine Erfahrung. Und bitte: Keine Bücher kaufen die du vorher nicht begutachtet hast, und es gitl def. weniger ist mehr. Dein Geldbeutel wird sich freuen wenn du nur 300 € statt 500 € für Bücher ausgibst.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Mankiws Buch ist heute eingetrudelt. Auf den ersten Blick ist es sehr interessant. Danke für den Tipp!

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.

  • Zitat

    Original von Arthur
    Mankiws Buch ist heute eingetrudelt. Auf den ersten Blick ist es sehr interessant. Danke für den Tipp!

    Ist auch der Klassiker überhaupt zum Einstieg.

    Zitat von John Maynard Keynes:

    "Solange die Nationalökonomen leben, nimmt niemand von ihnen Notiz, und wenn sie tot sind, richten sie großen Schaden an." :D

  • Alex:

    Es steht sicherlich alles detailierter in diesem Buch niedergeschrieben als in einem Schulbuch. Natürlich kannst du nach dem Wirtschaftsgymnasium schon die grundlegendsten Dinge. Aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail, das wirst du dann schon während dem Semester bemerken :)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage