Netzwerk - Netzsicherung - Datensicherung

  • Hallo an Alle!

    Ja, ich leider schon wieder. Trotz Script und trotz Suche im Internet für Erklärungen und Hilfen komme ich nicht weiter.

    Mein Problem besteht aus 3 Teilen:

    Ein eingerichtetes Netz muss gesichert werden. Welche Sicherungsmaßnahmen würden Sie einrichten? (mindestens 2 mit Beschreibung).
    --> Eine Firewall (?)

    Für die Datensicherung benötigen Sie ein Konzept. A)Wie würden Sie diese von der Hardware aus konzeptionieren und welche Prinzipien würden Sie anwenden? B) Welche Pflichten des Bundesdatenschutzgesetztes müssen Sie beachten?
    -->B ist eigentlich klar, aber A überhaupt nicht! Klar kann ich Daten täglich in einem nächtlichen Backup speichern, aber Konzept?

    An dem Netzwerk sollen Drucker eingerichtet werden. Welche gibt es und für welche Anwendung würden Sie die jeweilige zum Einsatz bringen?
    -->Na ja, bei uns gibt es High Speed Drucker für sehr große Druckaufträge, aber das kann doch nicht alles sein?


    Dank an alle im Voraus!

    Gruss
    Palmus

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hmm "ein eingerichtetes Netz" ist sehr weitläufig...
    Vielleicht irgendetwas mit DMZ oder so, wenn ihr das schon hattet.

    Bei den Druckern ist bestimmt Nadeldrucker, Tintenstrahl, Laserdrucker gemeint und die jeweiligen Vorteile/Einsatzmöglichkeiten.

    Beispiel: Nadeldrucker
    Kann Durchschläge drucken
    Werden also Durchschläge benötigt müsstet du wohl n Nadeldrucker einrichten.

  • Nein, DZM sagt mir gar nichts. Stehen ziemlich am Anfang. Außerdem gehe ich davon aus, dass wir nur Grundlagen lernen, da es sich um den Lehrgang zum Bilanzbuchhalter handelt.

    Ich denke, dass nur ein einfaches Netzwerk gemeint ist und wie man dies vor angriffen schützen kann.

    Der Tipp mit den Druckern ist gut - manchmal denke ich doch einfach zu kompliziert.

    Gruss und Dank
    Palmus

  • Hi,

    zu Deiner Frage
    "aber A überhaupt nicht! Klar kann ich Daten täglich in einem nächtlichen Backup speichern, aber Konzept?"

    Erstelle doch mal ein Konzept,

    A ) wann Du welche Backup-Form einsetzen würdest. Gemeint ist, an welchen Tagen Vollbackup, wann Differentielles bzw. Inkrementelles Backup zum Einsatz kommt
    B ) Welches Band wird wie lange aufbewahrt
    C ) Welches Band kann wann wieder neu beschrieben werden

    Gruss Hans19705