Prozentrechnung in verschiedenen Stufen

  • Hi

    ich hab zur Zeit ein kleines Problem mit Prozent, welches ich vor nem halben Jahr nicht hatte. Ich kann mir die Formeln nicht mehr merken.

    Nehmen wir Lohnbuchhaltung.
    Ich möchte den Prozentsatz der Krankenversicherung berechnen. (Ausbildungsvergütung fiktiv, somit ohne Lohnsteuer, Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag)

    Bruttolohn: 560 €
    Krankenkasse: 39,20 €
    Arbeitslosen: 18,20 €
    Pflegeversicherung bei unter 23 Jährigen ohne Kind: 4,76 €
    Rentenversicherung: 54,60 €
    Nettobetrag: 443,24 €

    Wie errechne ich jetzt genau da heraus den Prozentsatz, wenn mir dieser fehlt?
    Wäre super, wenn mir jemand alle diversen Formeln sagen würde ;) Möglichst verständlich, manchmal sitze ich nämlich auf der Leitung.

    Seraphine

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hmmm... :)

    Schon mal mit Dreisatzrechnung versucht:-)

    560€ = 100%
    1 € = 100 : 560 = x
    39,20€ = x * 39,20 = 6,9999985 ( Arbeitnehmer Seite )
    + Arbeitgeber Seite = 6,9999985

    = 13,999997 %

    d.h. 14% ist der Prozentsatz der Krankenversicherung.

    Also einfacher gehts nicht:-)

    Hoff ich konnte Helfen....


    Gruß


    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.

  • Oder noch einfacher:

    x% = 39,2 / 560 = 0,07

    Quasi immer dein Anteil durch die Gesamtheit. Sogar noch kürzer als der Dreisatz ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage