Praktikum in der eigenen Firma.

  • Hallo,

    ist es rechtlich möglich, sein Praktikum zur Annerkennung für Wirtschaftsinformatik (FH Gelsenkirchen ; NRW) in seinem eigenem Unternehmen zu machen, was vollständig beim Finanzamt gemeldet ist und auch seit mehreren Jahren bereits erfolgreich Gewinne eingespielt hat. ( falls man evtl. denken würde, es wäre zum Schein gegründet)

    Prinzipell wird ja Eigeninitiative gefordert etc. und alle Arbeiten die ich sonst machen könnte (d.h. in einem anderen Betrieb), würden bei mir ebenso anfallen. Ich frage deshalb vorher mal hier, ob es dagegen schon eine Klausel gibt und ich gar nicht erst nachfragen brauche im Dekanat?

    Nachtrag:

    Das konnte ich über das Ableisten eines Praktikums in der DPO finden:

    § 3 Studienvoraussetzungen
    (1) Die Qualifikation für das Studium wird durch ein Zeugnis der Fachhochschulreife
    oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung nachgewiesen.

    (2) Zudem wird der Nachweis einer praktischen Tätigkeit (Praktikum) als weitere
    Voraussetzung zur Einschreibung gefordert. Im Falle des Abschlusses einer
    Fachoberschule für Wirtschaft mit dem Schwerpunkt „Wirtschaftsinformatik“ gilt
    das Praktikum als erbracht.

    (3) Die praktische Tätigkeit im Sinne des Absatzes 2, Satz 1 beträgt insgesamt 12
    Wochen. Das Praktikum gliedert sich in ein kaufmännisches und ein EDV orientiertes
    Fachpraktikum von jeweils 6 Wochen. Mindestens 6 Wochen dieses
    Praktikums sind vor Aufnahme des Studiums abzuleisten und bei der Einschreibung
    nachzuweisen. Die restlichen 6 Wochen sind spätestens zum Beginn des
    vierten Studiensemesters nachzuweisen. Über Ausnahmeregelungen entscheidet
    der/die Prüfungsausschussvorsitzende.

    (4) Zu beachten ist ferner § 9 dieser Ordnung (Einstufungsprüfung).

    (5) Einschlägige Ausbildungs- und Berufstätigkeiten können auf Antrag der/des Studierenden
    auf das Praktikum angerechnet werden. Die Entscheidung hierüber trifft
    die/der Prüfungsausschussvorsitzende.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo,

    no risk no fun. Natürlich kannst Du Glück haben... Wenn ich in im Prüfungsamt sitzen würde und einen entsprechenden "Eigenbeleg" sehen würde, so würde ich nicht annehmen, dass das entsprechende Pensum abgeleistet worden ist und einen konkreten Nachweis fordern. Ob das FA die Unternehmung kennt wäre für mich dabei unerheblich..

    Schließlich ist die Kombination: Firmeneigentümer = Praktikant eher unüblich und damit in der DPO schon aus diesem Grund sicherlich nicht erfasst. Der Interessenkonflikt wäre mir zu heiss. Klärs lieber vorher ab.. dann hast Die notwendige Sicherheit für den Fall, dass jemand nicht zufrieden ist...

    Grüße,
    Con

  • Es ist schwer abzuschätzen, aber kläre das einmal direkt mit deinem Praktikantenamt, denn wenn sie dir kein Go geben hast du Pech gehabt. Kommt eben darauf an wie zickig sie sind ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage