Studienberatung, aber gewusst wo und was!?

  • Hallo!

    Ich wohne in Bochum und würde auch gerne dort studieren.

    Mein Wunsch war es Psychologie zu studieren , doch dass hat mit meinem Notendurchschnitt von 2.0 leider nicht geklappt. Der NC lag bei Psychologie bei 1.6 und bei Wirtschaftspsychologie bei 1.4

    Also bei beiden Fächern abgelehnt und ich kann mir die Psychologiesache wohl abschminken, wenn ich nicht mehrere Semester warten will.

    Mein zweiter Berufswunsch nach Psychologie ist dann Journalismus.

    An ein Journalismusstudium zu kommen ist mit meinem Schnitt anscheinend auch nicht möglich, jedenfalls wurde ich in Dortmund für Journalismus und Wirtschaftsjournalismus abgelehnt.

    Nun überlege ich als sogenannter Quereinsteiger in den Journalismusbereich einzusteigen.

    Ich habe mich auch für Germanistik(zwei Fächer mit Optionalbereich) beworben und dort wurde ich angenommen.

    Germanistik ist doch auch eine gute Wahl wenn man in dem Bereich Journalismus hinterher einen Beruf bekommen will, oder?

    Nur weiß ich nicht welches zweite Fach ich nun noch dazu wählen soll. Welches Fach wäre da passend?

    Sonst habe ich keine Idee was ich machen soll. Mehrere Semster warten kann ich mir eigentlich nicht leisten und irgendwelche anderen zulassungsfeien Fächer sprechen mich eigentlich auch nicht so wirklich an.
    Und eigentlich hab ich ja auch kein 2.0er Abi gemacht um hinterher irgendwas zulassungsfreies zu studieren.

    Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben was ich nun machen soll? Habt ihr einen Tipp für ein Studienfach welches ich mit Germanistik studieren kann was gut zu Journalismus passt?

    Oder ist das ganze heutzutage gar nicht mehr aktuell und Germanistik brauch man für Journalismus gar nicht mehr?

    Ich hab mich irgendwie viel zu sehr auf die Psychologiesache verlassen und nun guck ich inne Röhre.

    Bewerbungsfristen sind nun ja eh an allen Unis und FHs vorbei.
    In Dortmund könnte ich noch Raumplanung studieren, aber das sagt mir auch nicht so 100%ig zu.

    Ich bin momentan echt total unentschlossen und zu diesem Zeitpunkt ist das echt scheiße :/

    Helft mir ! :)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Sebbo,

    ich habe mich auch für Journalismus interessiert und habe bei verschiedenen Zeitungen (FAZ, Süddeutsche, Schwäbisches Tagblatt,...) und einigen Magazinen (Stern, Focus, Brandeins) angerufen, bzw sie angeschrieben und nachgefragt. Die meisten (fast alle) haben geantwortet, dass sie eigentlich nur noch Leute nehmen, die z. B. Jura, Politik, BWL, o. ä. studiert haben und nur im Nebenfach noch ihre Schreibkenntnisse vertieft haben. Germanisten und auch reine Journalisten sind anscheinend gar nicht mehr so gefragt. Sinngemäß erklärte mir einer: "Schreiben kann man oder nicht, wie wir es geschrieben haben wollen, lernen die Leute sowieso erst bei uns, also brauchen sie andere Qualifikationen."

    Vielleicht hilft dir das weiter.

    Bis danndann

    Petrike

    PS:
    Änder deinen Betreff am Besten noch um, er soll ja schließlich aussagekräftig sein, und den geneigten Leser schon auf den inhalt hinweisen, ist schließlich beim Journalismus auch superwichtig.

  • Ob das hilft?
    Das macht eher meine Hoffnungen zu Nichte ;)

    Ich bin in Dortmund schon vorläufig für Raumplanung eingeschrieben da dort die Fristen schon vorbei sind.

    In Bochum hat man noch bis zum 01.09 Zeit sich einzuschreiben.

    Und ich möchte halt 1. lieber in Bochum studieren und 2. sagt mir Raumplanung auch nicht so ganz zu.

    Wenn du mir jetzt noch sagst Germanistik bringt auch nix mehr heute dann weiß ich gar nicht was ich noch machen soll :)

  • Lass mal den Kopf nicht gleich hängen. Ich weiss zwar nicht, welche Fächer in Dortmund zulassungsfrei sind, aber da ist bestimmt etwas dabei, dass dich weiterbringt.

    Btw, wenn dich Germanistik interessiert, dann studiere es. Ich bin sicher du kommst damit auch an dein Ziel. Das ist besser, als irgendwas zu studieren, was dich eigentlich gar nicht interessiert.

    Bis danndann

    Petrike

  • Germanistik wäre ja in Bochum.

    Ich würd ja auch lieber in Bochum studieren.

    Zur Zeit bin ich ja schon vorläufig für Raumplanung in Dortmund eingeschrieben, muss mir aber erstmal klar werden ob ich das auch wirklich will :-/