BWL-Studium an der RWTH-Aachen

  • Hallo!

    Gibt es hier jemanden der - wie ich - zu diesem Wintersemester sein BWL-Studium an der RWTH-Aachen beginnt oder auch schon laenger dort studiert? Wuerde gerne ein bisschen was ueber die Uni, die Profs und diee verschiedenen Faecher erfahren. Also, wenn ihr was zu erzaehlen habt - nur her damit!!

    Dankeschoen schonmal im Vorraus
    Chicita

    Ein Egoist ist ein unfeiner Mensch, der für sich mehr Interesse hat als für mich.
    Ambrose Bierce, amerikanischer Journalist (1842-1914)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • hi,
    ich studiere zwar nicht an der rwth aber an der fh (seit 1.3. ;))
    du scheinst ja schon bißchen länger in aachen zu studieren.

    würde mich freuen, wenn du mir etwas darüber berichten könntest (der Ablauf deines Studientages, über die Profs oder den Lehrstoff).

    Thx

    [size=2]Ride the horse - don´t let the horse ride you[/size]

  • Um genau zu sein studier ich seit einem Semester :D. Deswegen habe ich noch nicht allzu viel zu erzählen, zumal noch 2 Klausuren bei mir ausstehen.
    Ich hatte jetzt im ersten Semester die Fächer BWL A (Organisation und Personal), WiWi A (Einführung in die BWL), VWL A (Mikroökonomie1), Rechnungswesen und Mathe (Anaysis). Im nächsten Semester habe ich dann BWL B (Absatz und Beschaffung), WiWi B (quantitative Methoden), VWL B (Makroökonomie1), Privatrecht und Mathe. Zu den Profs: die sind teils so, teils so. Was mir zu Beginn aufgefallen ist, war, dass die Profs teilweise noch echt jung sind (vor allem meine Mathe und BWL Profs). Das muss aber nicht zwingend ein Vorteil sein, denn während der Mathe-Prof echt engagiert war, wirkte der BWL-Prof auf mich jezt schon teilweise sehr gelangweilt.
    So, viel mehr fällt mir grade nicht mehr ein. Achso, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass es ein Bachelorstudiengang ist ;). Deswegen haben wir auch - im Gegensatz zu den Diplom-Studenten - Kleingruppenübungen für alle Fächer (bis auf Mathe).

    Und wie ist es bisher so auf der FH?

    LG Chicita

    Ein Egoist ist ein unfeiner Mensch, der für sich mehr Interesse hat als für mich.
    Ambrose Bierce, amerikanischer Journalist (1842-1914)

  • Hello,

    also die erste Woche war ziemlich gut. Viel besser als ich mir vorgestellt habe.

    Unsere Betreuer haben sich echt Mühe gegeben, ich habe viele nette Leute kennengelernt und die Stadt ist auch interessant.

    Alles in allem eine erfolgreiche Woche.

    Darüber hinaus hab ich aber auch erfahren, dass ich mich in Mathematik auf jeden Fall noch fit machen muss. Na ja, so ist es halt wenn man ein paar Jährchen kein Mathe mehr gehabt hat. Sonst war z.B. der Brückenkurs - Rechnungswesen den ich gemacht habe total überflüssig, da mir alles bekannt war.

    Die Profs sind meiner Meinung nach ganz in Ordnung. Sie erklären gut, gehen auch auf individuelle Probleme ein und schmeißen hier und da schon mal einen Witz mit ein.

    Meine ersten Eindrücke...

    [size=2]Ride the horse - don´t let the horse ride you[/size]

  • hi!

    Also hab jetzt auch das erste Semester in bwl an der Rwth hinter mir...
    Was mir halt noch aufgefallen ist, dass es auf jeden fall ne menge selbstdisziplin
    braucht immer zu den veranstaltungen hinzugehen, weil sich nun
    wirklich keiner darum kümmert ob man da ist oder nicht.
    Ja Uni halt...

    Die Einführunswoche sowie die Einteilung der Studenten in die Kleingruppen ist
    wirklich sehr hilfreich, wenn es darum geht, die einzelnen Leute mal was besser
    kennzulernen und Kontakte zu knüpfen!!
    Also kann nur empfehlen, dass alles mitzumachen, wenn du dich dafür entscheidest!
    Ansonsten also glaub die meisten Probleme/bzw. die höchste Durchfallquote ist glaub ich in Mathe, also wenn das gar nicht dein ding ist, dann ist das natürlich
    schon sehr schwer. Hab das Gefühl, die wollen halt durch diese
    Prüfungen das Niveau heben....
    Aber es gibt sehr viele Möglichkeiten sich doch gut darauf vorzubereiten...in der
    Bibliothek findet man oft auch sehr hilfreiche Bücher lohnt sich ;)

    Ich mein nach dem ersten Semester kann man zu dem Studium allgemein und wie die Zukunftschancen damit aussehen noch nicht wirklich viel sagen, aber hoffe das ich dir ein wenig helfen konnte...

    Also noch viel Erfolg und Glück bei deiner Entscheidung!!

  • Die Entscheidung ist ja schon gefallen. Hab also mehr oder weniger zusammen mit dir das erste Semester an der RWTH hinter mir gebracht.
    Was alle an der Mathe-Klausur soo schwer fanden kann ich mir nicht wirklich erklären. Ich gehöre zu den wenigen, die die Klausur bestanden (1,7) haben. Liegt wohl an meinem guten Matheunterricht ab der Oberstufe. Wenn ich so eine Klausur als Abiklausur gehabt hätte wäre ich echt glücklich gewesen.

    Liebe Grüße
    Chicita

    Ein Egoist ist ein unfeiner Mensch, der für sich mehr Interesse hat als für mich.
    Ambrose Bierce, amerikanischer Journalist (1842-1914)

  • Hm, das gehoert jetzt zwar nicht zur RWTH, sondern zur FH Aachen, aber weiss jemand, wie der Ruf da ist? Also Wirtschaft betreffend... oder vielleicht hat jemand schon ein paar Eindruecke gesammelt? ;)