Ebay - Kaufen u. Verkaufen

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Bei diesem Angebot handelt es sich um einen gebrauchten Artikel der von Privat an Privat verkauft wird. Der Anspruch einer Garantie für Gebrauchtartikel wie sie die EU vorsieht ist hier nicht gegeben. Das akzeptieren Sie mit Abgabe eines Gebotes!

    Habe diesen Spruch gerade in einer Ebay Auktion gesehen! Ist das rechtens was der Verkäufer da schreibt?

    MfG

    Jens

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • hi jens,

    bedenke doch mal: du verkaufst dein gebrauchtes handy. natürlich willst du keine
    garantie geben, dass es auch funktioniert. du kannst höchstens sagen: bei mir hat's noch gefunxt.

    wenn aber einer einen schrott verkaufen will, dann hände weg. man kann ja den verkäufer
    fragen, ob das gerät noch funktionsfähig ist.

    habe bei ebay auch schlechte erfahrungen gemacht mit verkäufern, die dann nicht mehr
    aufzufinden waren. einen hat man schlussendlich doch geschnappt. strafverfahren. antreten
    bei gericht. ob er mit einer strafe belegt worden ist, weiss ich nicht. aber der knabe hatte
    mehrere käufer übers ohr gehauen. da haben wir ihn angezeigt. und die kripo hat ihn aufgespürt.
    das nur so nebenbei.

  • Rechtens ist das auf jeden Fall,
    es herrscht noch immer Vertragsfreiheit im Lande und man kann vertraglich auch gestliche Vorschriften ausschließen, solange diese nicht sittenwiederig etc. sind!

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!