Wechsel von FH auf Universität

  • Hallo,

    ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich mir dachte, hier können mir evtl. ein paar Fragen beantwortet werden, die ich habe :D

    Zu meiner Person:

    Alter: 23
    Abschluss: Fachabitur (FOS)
    ab Oktober: Studium BWL

    Soweit ich weiß, kann man nach dem Grundstudium an eine Universität wechseln, da man damit die fachgebundene Hochschulreife bekommt...

    Nun ist mir gerüchteweise zu Ohren gekommen, dass man bei diesem Wechsel auf eine Universität auch zusätzlich das FACH WECHSELN kann?
    Entspricht das der Wahrheit? Oder ist das nur nicht wahrheitsgemäßes Halbwissen?


    Greetz,
    Mic

    "Belustige Er mich!"
    "Lieber Hass als gespielte Liebe!"
    "Die ARCHE wurde von AMATEUREN gebaut, die TITANIC von FACHMÄNNERN"

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Mit deinem Vordiplom bekommst du die fachgebundene Hochschulreife und darfst somit fachgebunden an einer Universität studieren. So schön so gut:

    1. Du wirst ziemlich sicher in das Anfangssemster zurückgestuft.

    2. Du konkurrierst mit Uni-Wechslern, d.h. Studenten von anderen Universitäten werden dir gegenüber bevorzugt!

    3. Fachwechsel ist möglich, dazu gibt es entsprechende Listen, die LMU nimmt z.B. BWL Studenten auch in ihre Hybridfächer auf, das ist sicherlich überall unterschiedlich.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Danke für die Antwort...
    Hab mir schon gedacht, dass es nicht so ohne Weiteres und einfach geht...

    Bei mir ginge es um einen kompletten Fächerwechsel, und zwar von BWL auf SPORT...

    Ist DAS denn möglich?

    "Belustige Er mich!"
    "Lieber Hass als gespielte Liebe!"
    "Die ARCHE wurde von AMATEUREN gebaut, die TITANIC von FACHMÄNNERN"

  • Meiner Meinung nach wird das nicht klappen, da zu diesem Fach ja eigentlich keine Nähe besteht. Es muss im Grunde genommen immer etwas mit Wirtschaft zu tun haben. Frag' einmal bei deiner Wunschhochschule nach, aber Aussichten auf Erfolg sehe ich keine, jedenfalls nach Regelungen für Hochschulen in Bayern ist dies nicht möglich.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Danke, hab ich mir fast schon gedacht... ;(

    aber ich werde mal bei der Hochschule anfragen, die Sport-MANAGEMENT anbietet, vllt geht da ja was...

    Vielen Dank Markus,


    Mic

    "Belustige Er mich!"
    "Lieber Hass als gespielte Liebe!"
    "Die ARCHE wurde von AMATEUREN gebaut, die TITANIC von FACHMÄNNERN"

  • Zitat

    Original von Mic Weigl
    Danke, hab ich mir fast schon gedacht... ;(

    aber ich werde mal bei der Hochschule anfragen, die Sport-MANAGEMENT anbietet, vllt geht da ja was...

    Vielen Dank Markus,


    Mic

    Kein Problem. Sportmanagement könnte klappen, du könntest evtl. nur Probleme damit bekommen, dass der praktische Sportanteil relativ hoch ist, und sie deine fachgebundene Hochschulreife nicht anerkennen werden. Wirtschaftlich-technische Kombinationen gehen aber so gut wie immer durch. Aber du machst das einzig Richtige, bei der Hochschule nachfragen :)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Die fachgebundene Hochschulreife ist ja fachgebunden, bei mir zum Beispiel Wirtschaft. wenn ich jetzt aber an der Fh das grundstudium physikalische Technik mache, habe ich dann auch das fachgebundene Abi für den bereich technik und könnte somit Physik studieren?