Jura oder Steuerrecht???

  • Hallo!

    Ich habe im Juni diesen Jahres die Ausbildung zum Steuerfachangestellten erfolgreich beendet!

    Nun habe ich noch ein Jahr Schule vor mir bevor ich meine FH-Reife erlangt habe!

    Meine Fragen:

    1. Ist es möglich Jura an einer FH zu studieren oder ist dieser Studiengang nur an einer Uni möglich?

    2. Wie lange muss ich nach BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Steuerrecht an einer FH noch arbeiten bis ich die Prüfung zum Steuerberater absolvieren kann?

    3. Ist eine Verkürzung der Arbeitszeit möglich??z.B. durch meine oben genannte Ausbildung...

    4. Ist eventuel sogar eine Kombination zwischen Jura und Steuerrecht im Studium möglich???

    Wie ihr seht bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich Jura oder eher Steuerrecht studieren soll!

    Über eure Antworten würde ich mich freuen!

    Liebe Grüße
    Dominik

    • Offizieller Beitrag

    Bitte beachte die Regeln beim erstellen eines Themas. So ist die Chance gering, dass deine Fragen beantwortet werden! Über EDIT kannst du den Thementitel ändern!

    https://www.study-board.de/cmsa38.html

    Jens

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • Hi Dominik,

    1. Examensstudiengänge kannst du nur an einer Universität studieren.

    2. Meines Wissens nach waren es 5 Jahre, das kannst du aber auch im Internet nachlesen, für Uni-Absolventen galt glaub ich eine Dauer von drei Jahren. Aber lieber noch einmal selbst informieren.

    3. Kann sein, aber es gilt hier das gleiche wie bei 2tens.

    4. Ja, aber nur auf einer Universität, da kannst du dann zu deinen Examensfächern im Jurastudium (ÖR,ZR,SR) noch ein Pflichtwahlfach belegen.

    Wende dich auch einmal an den User JayC, der ist hier der Steuerspezialist.

    Summa summarum: Eine juristische Ausbildung kannst du nicht geniessen, evtl. kannst du mit der fachbezogenen Hochschulreife auf eine Universität wechseln, aber wie das exakt mit Examensstudiengängen aussieht kann ich dir leider nicht sagen (da gibt es mMn abweichende Regelungen, benutze auch einmal die Suchefunktion).

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage