Güternachfrage bei offener Wirtschaft

  • Ich bräuchte dringend Hilfe bei Makro:

    Wie lässt sich die "Nachfrage der Inländer nach inländischen Gütern" formelmäßig ausdrücken?


    Für die "Nachfrage der Inländer" ist dies ja: A=C+I (Konsum+Investionen),

    die "Nachfrage nach inländischen Gütern" Z= A + NX = C+I+X-Q

    (Konsum+Investition+Export-Import).
    (Beide Formeln: Dornbusch/Fischer, Makroökonomie)


    Kann man dann darauf schließen, dass der oben stehende Ausdruck einfach durch

    A-Q = C+I-Q, wegen Z-X=C+I-Q dargestellt werden kann?

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.